Erlebe & Spüre

Denkmäler

Denkmäler

 

Die Denkmäler sind einzigartige Hüter unserer Geschichte und Kultur. Sie gleichen offenen Büchern, die Geschichten über vergangene Zeiten erzählen – über Helden, Künstler und Innovatoren, die unser Erbe bereichert haben. Als unverzichtbare Elemente städtischer Landschaften weltweit prägen sie die Identität von Städten und erinnern an bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, die die Vergangenheit geformt haben.

In unserem Stadtzentrum stechen besonders zwei Denkmäler visuell hervor: das Denkmal für die Verteidiger des Heimatkrieges und das Denkmal für die gefallenen antifaschistischen Kämpfer.

DENKMAL FÜR DIE VERTEIDIGER DES HEIMATKRIEGES

Dieses Denkmal, das erste seiner Art in Ivanec, das den Opfern des Heimatkrieges gewidmet ist, trägt eine tiefgreifende emotionale Bedeutung für die Bewohner von Ivanec.

Im Zentrum des Denkmals steht ein steinerner Sockel, der kraftvoll aus dem Wasser emporragt – ein Symbol für Beständigkeit und festen Halt inmitten fortwährender Veränderung. Bei Nacht verwandelt sich der Sockel in eine Lichtquelle, die symbolisch Licht in die Dunkelheit bringt. Im Hintergrund ragen schmale Säulen aus „laminiertem“ Glas aus dem Rasen empor, die das Volk repräsentieren sollen. Sie stehen als Hüter der Geschichte und als stille Zeugen vergangener Ereignisse.

Nachts wird jede dieser Säulen zu einem Leuchtturm, der von unten dezent beleuchtet wird.. Zu feierlichen Anlässen werden Kerzen neben den Säulen aufgestellt, um ihre symbolische Bedeutung noch eindrucksvoller hervorzuheben.

DENKMAL FÜR DIE GEFALLENEN ANTIFASCHISTISCHEN KÄMPFER

Der Tag des antifaschistischen Kampfes wird im Gedenken an den 22. Juni 1941 begangen, als in den Wäldern von Brezovica bei Sisak die „Erste Partisanenabteilung von Sisak“ gegründet wurde. Sie war die erste antifaschistische Einheit, nicht nur in Kroatien, sondern auch in diesem Teil Europas. In diesem Sinne wurde im Stadtzentrum das „Denkmal für die gefallenen antifaschistischen Kämpfer“ errichtet, das diesem unverzichtbaren Kapitel der nationalen Geschichte gewidmet ist.