Nichts auf der Welt ist herrlicher hier,
als wenn der Weinberg reichlich gebiert.
Mein lieber Freund, trink noch ein Glas,
die Zeit vergeht schnell – genieß doch den Spaß!
Die Weinberge mit ihren malerischen zagorischen Weinkellern, die sich an den sanften Hügeln am Fuße der Ivančica erheben, formen eine idyllische Landschaft, die das Herz eines jeden Weinliebhabers höherschlagen lässt. Diese Region Kroatiens blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, die Tausende von Jahren zurückreicht. Die Weinberge gehören zum Weinanbaugebiet Haloza, wo seit jeher Weinreben gedeihen.
Die hochwertigen Weine aus Ivanec wurden weltweit geschätzt und fanden einst ihren Platz auf festlichen Banketten in Wien, Budapest, London und Paris. Auch heute noch erhalten diese Weine zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für ihre herausragende Qualität.
In diesen Weinbergen werden verschiedene Rebsorten angebaut, darunter Graševina Weiß, Burgunder Weiß, Rheinriesling, Kraljevina, Moslavac (Šipon), Grüner Silvaner, Muskateller-Silvaner, Traminer, Steirisches Weiße, Portugieser Rot, Blaufränkisch und viele andere Sorten.
Der Wein hat immer einen besonderen Platz im Leben der Menschen dieser Region eingenommen. Er war eine Quelle der Kraft und Freude für Bauern, Arbeiter, Edelleute und Reisende. Ohne Wein kein Fest – und die Bewohner von Ivanec empfangen ihre Gäste gerne mit einem Glas Wein, ganz im Einklang mit den Worten der Ivanec-Hymne: „Z vinčekom te svaki rad ponudi“ (Jeder reicht dir gern ein Gläschen Wein “). Die Weinberge dieser Region hinterlassen einen bleibenden Eindruck im Herzen aller Besucher, da sie nicht nur exzellente Weine bieten, sondern auch eine Geschichte und Tradition, die mit der Liebe zu diesem edlen Tropfen tief verwoben sind.